
Vortrag «Mädchenspiel – Jungenspiel – Kinderspiel» am 29. Oktober
28. November 2024
In den ersten Lebensjahren entdecken Kinder – insbesondere auch im Spiel – ihr Geschlecht und legen die Basis ihrer Geschlechtsidentität. Sie probieren sich aus und beobachten ganz genau, wie Erwachsene darauf reagieren und mit dem Thema «Geschlecht» umgehen. Diese Erfahrungen prägen ihre Vorstellungen von Geschlecht und beeinflussen ihre Identität nachhaltig. «Daher ist ein gendersensibler Umgang mit Kindern eine sehr wichtige Erziehungsaufgabe von Eltern und Fachpersonen», betont Annika Butters, Bildungsverantwortliche am Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI).