Stiftung. Für das Kind

Stiftung. Für das Kind

Gemeinsam Entwicklung fördern

älterer Beitrag Mehr erfahren nächster Beitrag
Akademie. Für das Kind

Akademie. Für das Kind

Gemeinsam Wissen vermitteln

älterer Beitrag Mehr erfahren nächster Beitrag
Beratung. Für das Kind

Beratung. Für das Kind

Gemeinsam Lösungen finden

älterer Beitrag Mehr erfahren nächster Beitrag
Tagesschule. Für das Kind

Tagesschule. Für das Kind

Gemeinsam lernen und wachsen

älterer Beitrag Mehr erfahren nächster Beitrag

News aus unseren Institutionen

alle News
Bild zu ««Mental Load – der ständige Stress im Kopf» Wir freuen uns auf den Vortrag von Dr. Filomena Sabatella am 28. Oktober!»

«Mental Load – der ständige Stress im Kopf» Wir freuen uns auf den Vortrag von Dr. Filomena Sabatella am 28. Oktober!

Mentale Belastung beschreibt die unsichtbare Verantwortung, die Menschen tragen, wenn sie ständig an eine Vielzahl von Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen denken müssen. Betroffen sind vor allem jene, die im Alltag die Hauptverantwortung für Familie, Haushalt oder Arbeit tragen. Die Kinder- und Jugendtherapeutin vom Psychologischen Institut der ZHAW wird im Rahmen ihres Vortrages Tipps geben, wie ein bewusster Umgang und das Teilen von Verantwortung helfen können, die mentale Belastung zu verringern und das Wohlbefinden zu fördern.  Infos und Tickets für den Vortrag finden Sie hier.

Bild zu «Wir suchen Verstärkung für unsere Tagesschule: Werden Sie als Englischlehrperson Teil unseres interdisziplinären Teams!»

Wir suchen Verstärkung für unsere Tagesschule: Werden Sie als Englischlehrperson Teil unseres interdisziplinären Teams!

Unsere dynamische Ganztagesschule sucht für ihre Primarstufe (Zyklus 2) ab dem 01. November 2025 eine/n Englischlehrer/in mit einem Pensum von 10 bis 80%. Es besteht die Option auf Mutterschafts-Vertretung in weiteren Fächern. Was Sie erwartet? Ein initiatives Kollegium, ein lebendiges Schulhaus im grünen Herzen Zürichs und 50 neugierige Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren. Die Schulleiterin Su-Mi Dietz freut sich auf Ihre Bewerbung! Weitere, detaillierte Informationen entnehmen Sie gerne dem Stelleninserat!

Bild zu «Schon gesehen auf unserer Videoplattform? Dr. Gregor Berger zum Thema: «Jugendliche in Not: Was hilft aus der Krise?» »

Schon gesehen auf unserer Videoplattform? Dr. Gregor Berger zum Thema: «Jugendliche in Not: Was hilft aus der Krise?»

«Die nationalen und internationalen Daten zeigen bei jungen Menschen einen alarmierenden Anstieg von Depressionen, selbstverletzendem Verhalten und Identitätsproblemen», so Dr. Gregor Berger. In seinem Kosmos Kind-Vortrag stellt der langjährige Leiter des Notfallzentrums KANT an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich die Herausforderungen bei verschiedenen Störungsbildern sowie im Krisen-Management vor – mit einem besonderen Fokus auf das Thema Suizidalität. «Ich betrachte Krisenarbeit nicht nur als kurzfristige Hilfe, sondern vor allem als Chance, langfristig unterstützende Massnahmen zu entwickeln.» Zum Video

Bild zu «Welche Rolle spielt Scham in Kindheit und Erziehung? Demnächst im Kosmos Kind: Prof. Dr. Ursula Immenschuh am 11. November»

Welche Rolle spielt Scham in Kindheit und Erziehung? Demnächst im Kosmos Kind: Prof. Dr. Ursula Immenschuh am 11. November

Wohl jedes Kind hat den Ausruf «Schäm dich!» schon einmal gehört. Doch was steckt dahinter? Der Vortrag wird die unterschiedlichen Aspekte von Scham & Beschämung beleuchten: Wenn sie als Machtmittel ge- und missbraucht wird. Oder wenn sie als wichtige Entwicklungsfunktion dient: Denn Scham ist ein massgebliches Warnsignal! Ursula Immenschuh, Professorin für Pflegepädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg i. Br. und Autorin mehrerer Publikationen zum Thema «Würde & Scham» wird bei «Kosmos Kind» erläutern, wie Scham zum Motor für Entwicklung und zur Helferin in der Erziehung werden kann. Mehr Infos!

Bleiben Sie informiert über die aktuellen Projekte der Stiftung und ihrer Institutionen!

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.

Kontakt

Stiftung. Für das Kind. Giedion Risch
Akademie | Beratung | Tagesschule
Falkenstrasse 26
CH-8008 Zürich

T +41 44 512 29 40
info@fuerdaskind.ch