Dr. phil. Silvia Meyer

Ich schaffe das: Wege aus der Schulangst

6. Mai 2025

Dr. Silvia Meyer ist Kinder- und Jugendpsychologin am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) an der Universität Basel. Darüber hinaus ist Silvia Meyer als Dozentin an den Universitäten Basel und Zürich sowie am Pädagogischen Zentrum in Basel tätig. Sie hat an der Universität Basel promoviert, wo sie sich insbesondere mit Zusammenhängen zwischen Sport und der Lebenszufriedenheit sowie dem Selbstwert von Jugendlichen auseinandergesetzt hat.

Silvia Meyer leitet das Kompetenzzentrum für Schulabsentismus, in dem sie Familien sowie Lehr- und Fachpersonen im Umgang mit Schulabsentismus berät. Dabei begleitet sie Familien eng und intensiv.

Zum Vortrag

Schulabsentismus ist ein Phänomen, das insbesondere auch seit der Pandemie noch stärker vorkommt. Obwohl seit über zehn Jahren keine grossflächigen repräsentativen Daten zu diesem Thema in der Schweiz erhoben wurden, berichten diverse Fachpersonen von Häufungen von Schulabsentismus-Fällen – und auch einer zunehmenden Sorge, weil Schulabsentismus mit einem grossen Entwicklungsrisiko einhergeht wie beispielsweise schlechtere berufliche Laufbahnen oder ein erhöhtes Risiko für soziale Marginalisierung. Trotz der hohen Relevanz wurde Schulabsentismus als Konstrukt bisher in der Wissenschaft noch nicht ausführlich genug erforscht.

Im Vortrag stellt Silvia Meyer Forschungserkenntnisse rund um die Thematik Schulabsentismus vor und beleuchtet Ursachen sowie Risikofaktoren aus den verschiedenen Systemen, in denen Kinder und Jugendlichen aufwachsen – wie Schule, Familie, Gleichaltrige und auch gesellschaftliche Strukturen. Dabei werden beispielsweise Einflüsse wie Über- oder Unterforderung in der Schule, Schwierigkeiten in der Erziehung oder auch Mobbing genauer betrachtet und Zusammenhänge zwischen den einzelnen Risikofaktoren aufgezeigt. Darüber hinaus stellt Silvia Meyer Beispiele aus der praktischen Arbeit mit Familien vor und erörtert mögliche Interventionsmassnahmen.

 

Die Veranstaltung wird moderiert von Prof. Dr. Oskar Jenni, Leiter der Akademie. Für das Kind. Der Kinder- und Jugendmediziner ist Co-Leiter der Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich und zudem Extraordinarius für Entwicklungspädiatrie ad personam an der Universität Zürich.

Dienstag, 06. Mai 2025
Beginn der Veranstaltung: 18.30 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Stiftung. Für das Kind. Giedion Risch
Falkenstrasse 26 / Hofgebäude
8008 Zürich

Für Rückfragen können Sie sich jederzeit an uns wenden unter: akademie@fuerdaskind.ch