Vortragszyklus «Kosmos Kind»
Was brauchen Kinder und Jugendliche für ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden? Wie gelingt Heranwachsenden der Weg in ein selbstständiges Leben? Und was können Eltern, Fachpersonen, Schule und die Gesellschaft dazu beitragen? Auf diese Fragen möchte «Kosmos Kind» fundierte Antworten geben: Renommierte Expertinnen und Experten vermitteln im Dialog mit dem Publikum spannende Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis über unterschiedliche Aspekte der Kindheit – verständlich, inspirierend und alltagsnah.
Dr. med. Herbert Renz-Polster
8. April 2025
Erziehung mit Herz und Klarheit
Dr. phil. Silvia Meyer
6. Mai 2025
Ich schaffe das: Wege aus der Schulangst
Franziska Bobillier
3. Juni 2025
Kinder in der Trauer begleiten – zwischen Trauerpfütze und Zuversicht
Katharina Hardegger
1. Juli 2025
Wie gelingt gewaltfreie Erziehung?
Dr. med. Oliver Dierssen
9. September 2025
Kinder lieben – auch wenn es schwierig wird
Fabian Grolimund
30. September 2025
Clever lernen: Lernstrategien für Übergänge
Dr. phil. Filomena Sabatella
28. Oktober 2025
Mental Load – der ständige Stress im Kopf
Prof. Dr. phil. Ursula Immenschuh
11. November 2025
Schäm dich: Welche Rolle spielt Scham in Kindheit und Erziehung?
«Kosmos Kind» ist eine gemeinsame, 2020 von der Akademie. Für das Kind. Giedion Risch und der Stiftung Elternsein (Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi) gegründete Initiative. Der interdisziplinäre Vortragszyklus mit ExpertInnen aus der Entwicklungspädiatrie, Pädagogik, Psychologie & Psychiatrie, Adoleszenten- & Sportmedizin, Hirn- & Bildungsforschung sowie Neurobiologie wendet sich an Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen sowie an alle, die sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern.