Kurs «Zürcher Neuromotorik»

Der Untersuchungsgang der Zürcher Neuromotorik-2 kann in zweitägigen Kursen erlernt werden. Für Fachpersonen, die bereits die 1. Version der Zürcher Neuromotorik anwenden, gibt es eintägige Ergänzungskurse.

Einführungskurs ZNM-2

Der zweitägige Einführungskurs stellt die konkrete Durchführung des ZNM-2 Tests vor. Am ersten Tag erfolgt unter den TeilnehmerInnen die gegenseitige praktische Übung. Am zweiten Tag führt der/die KursleiterIn in das Auswertungsprogramm ein und erklärt die Interpretation der Resultate. Im Theorieteil werden neurophysiologische Grundlagen vermittelt. Im letzten Kursabschnitt werden die Fallbeispiele mit verschiedenen Auffälligkeiten auf Video vorgestellt, die Auswertungsblätter besprochen sowie Therapieindikation und weitere Massnahmen diskutiert.

Wenn Sie an einem Kurs interessiert sind, wenn Sie sich bitte an Samanta Vojin I Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich unter: samanta.vojin@kispi.uzh.ch

Ergänzungskurs ZNM-2

Im eintägigen Ergänzungskurs werden die Neuerungen gegenüber dem ursprünglichen Untersuchungsgang erläutert und praktisch eingeübt, die Anwendung des Auswertungsprogramms vorgestellt und sowie Anwendungsmöglichkeiten im klinischen Alltag besprochen.

Wenn Sie an einem Kurs interessiert sind, wenn Sie sich bitte an Samanta Vojin I Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich unter: samanta.vojin@kispi.uzh.ch